AEG Fehlermeldungen E31 - Fehler im Drucksensor (Füllstandsmessung)
AEG Fehlermeldungen E31, Fehler im Drucksensor (Füllstandsmessung) weist darauf hin, dass die Wasserstandsmessung Ihrer Maschine nicht korrekt arbeitet. Meist steckt ein verstopfter Luftschlauch, ein verschlissener oder feuchter Sensor oder eine gestörte Kabelverbindung dahinter. Trennen Sie das Gerät vom Strom, prüfen Sie Schlauch und Stecker auf Ablagerungen oder Korrosion und führen Sie einen kurzen Reset durch. Bleibt der Fehler bestehen, sollte der Sensor mit einem Multimeter gemessen und gegebenenfalls ersetzt werden. In Berlin übernehmen wir die Diagnose und Reparatur Ihres AEG-Drucksensors fachgerecht, inklusive Prüfung der Elektronik, Reinigung der Schläuche und Einsatz von Originalteilen.

Wenn bei Ihrer AEG das Signal aeg fehlermeldungen e31 – fehler im drucksensor (füllstandsmessung) auftaucht, deutet das auf Probleme mit dem Wasserdrucksensor hin. Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Fehlercode E31 verstehen, den Sensor selbst prüfen und wann es Zeit ist, unseren Profi-Service in Berlin zu kontaktieren.
Unsere Ziele in diesem Artikel
Den Fehlercode E31 erklären
Mögliche Ursachen und schnelle Prüfmethoden beschreiben
Vorstellen, ab wann wir eingreifen sollten
Praxistipps für vorbeugende Wartung liefern
Fehlercode E31 verstehen
Bedeutung des codes
Der Code E31 weist darauf hin, dass die Füllstandsmessung (Drucksensor) Ihrer AEG-Waschmaschine nicht korrekt funktioniert. Die Maschine stoppt den Waschgang, um Wasserschäden zu vermeiden.
Anzeige und auswirkung
Maschine bricht den Wasserzulauf ab
Gerät bleibt im Programm stehen
Wasser am Boden ist in der Regel nicht das Problem
Ursachen für sensorfehler
Verstopfter luftschlauch
Der Drucksensor misst den Wasserstand über einen dünnen Schlauch. Ablagerungen oder Flusen können diesen Schlauch verstopfen.
Defekter sensor
Elektronik und Membran im Drucksensor können mit der Zeit verschleißen. In diesem Fall liefert der Sensor fehlerhafte Signale an die Steuerung.
Elektrische störungen
Lockere Kabel oder korrodierte Kontakte unterbrechen die Verbindung zwischen Sensor und Platine. Das führt ebenfalls zum Code E31.
Drucksensor selbst prüfen
Sichtkontrolle
Schlauch auf Knicke oder Verstopfungen untersuchen
Stecker und Kontakte auf Korrosion checken
Gehäuse auf Risse oder Feuchtigkeit inspizieren
Elektrische messung
Stromlos schalten und Stecker ziehen
Multimeter auf Ohm messen einstellen
Widerstandswert am Sensor messen
Multimeter richtig einstellen
Bereich 0–200 Ω wählen
Prüfkabel an die beiden Pins des Sensors anschließen
Werte interpretieren
Typischer Widerstand bei trockenem Sensor: ca. 1–2 kΩ
Unendlicher Widerstand deutet auf Unterbrechung hin
Extrem niedrige Werte (< 100 Ω) auf Kurzschluss
Sensor kalibrieren
Reset des systems
Gerät vom Stromnetz trennen
5 Minuten warten
Wieder einschalten und Starttaste 3 Sekunden gedrückt halten
Diagnose-modus starten
Einige AEG-Modelle erlauben per Tastenkombination den Zugriff auf interne Tests. Werte für den Drucksensor lassen sich so ohne Wassereinlauf prüfen.
Wann wir helfen sollten
Trotz aller Tipps kann eine fachgerechte Reparatur nötig sein. Rufen Sie uns, wenn
der Fehlercode nach eigener Prüfung weiter erscheint
Sie den Sensor ausgetauscht haben, ohne Erfolg
Sie die Elektronik nicht selbst öffnen möchten
Symptom | Mögliche Ursache | Unsere Lösung |
---|---|---|
E31 beim Wasserzulauf | Verstopfter Luftschlauch | Schlauch reinigen oder ersetzen |
E31 nach Reinigung | Defekter Sensor | Sensor fachgerecht tauschen |
E31 ohne erkennbare Ursache | Elektrischer Defekt | Kabelverbindungen prüfen und reparieren |
Unser reparaturablauf
Vor-Ort-Termin in ganz Berlin
Fehlerdiagnose innerhalb 30 Minuten
Klare Kostenschätzung vor Beginn
Originalersatzteile von AEG
Tipps für vorbeugende wartung
Schlauch und Sensor alle 6 Monate reinigen
Waschmittelschublade regelmäßig ausspülen
Weiches Wasser nutzen oder Wasserenthärter einsetzen
Siebe und Flusensieb nach jedem Waschgang prüfen
Zusammenfassung und nächster schritt
Mit diesen Schritten bekommen Sie den Drucksensor Ihrer AEG wieder in den Griff. Wenn der Fehlercode E31 aber weiterhin auftritt oder Sie sich unsicher fühlen, übernehmen wir gerne die Reparatur. Rufen Sie uns einfach an oder nutzen Sie unser Kontaktformular für einen schnellen Termin.